Rolf Grauer                                                                                                                                                  2007

xxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxx

Tel. xxxxxx

Email: xxxxxx

 

 

 

An

NETCONTENT LIMITED

Quirinsstr. 4-8

 

60599 Frankfurt

 

 

 

 

 

 

Forderungen aus einem nicht existierenden Vertragsverhältnis

Ihr Schreiben (Email) vom xxxxxxx

Rechnungsnummer: RExxxxxxxxxx

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf ihr o.g. Schreiben, in dem Sie einen Betrag von 49,95 € für angebliche Serviceleistungen fordern,  teile ich Ihnen mit, dazu weder einen Vertrag geschlossen, noch Ihren Service genutzt habe. Ich bin daher nicht bereit, Ihre Forderung zu bezahlen.

Sollten Sie weiterhin der Auffassung sein, daß durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen ein wirksamer Vertrag vorliegen sollte, fordere ich Sie auf, mir zu erklären welches Angebot Sie mir wodurch und wann gemacht haben sowie wodurch und wann ich dieses Angebot angenommen habe.

Der Widerruf erfolgt noch fristgemäß, da ich nicht ordnungsgemäß in Textform auf das bestehende Widerspruchsrecht hingewiesen wurde und die in ihren AGB´s  verwendeten Widerrufsbelehrung nicht den Formvorschriften der §§312 i.V. mit §355 Abs. 2, BGB entspricht.

Eine Anzeige wegen Betrugsverdacht behalte ich mir vor!

Sollte ein gerichtlicher Mahnbescheid eingehen, werde ich Widerspruch einlegen!

 

 

 

 

 

 

 

 

Rolf Grauer.